Über uns

Die Diakonie Hessen ist als Werk der Kirche Mitglieder- und Spitzenverband für das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). 2013 aus der Fusion der beiden Diakonischen Werke von EKHN und EKKW hervorgegangen ist die Diakonie Hessen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im thüringischen Schmalkalden tätig.

Der Landesverband mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel ist Träger des Evangelischen Fröbelseminars in Kassel und Korbach sowie der Evangelischen Freiwilligendienste in Kassel und Frankfurt.

Eine starke Gemeinschaft

Der Diakonie Hessen gehören zurzeit 442 Mitglieder an. Dies sind

  • 352 Vereine, Stiftungen und gemeinnützige Gesellschaften
  • 24 Dekanate der EKHN
  • 14 Kirchenkreise der EKKW
  • 52 kirchliche Zweckverbände.

 

Insgesamt bietet die Diakonie Hessen so über 2.200 Angebote an für die

  • Pflege
  • Betreuung
  • Beratung
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung

in den Bereichen

  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Alten- und Krankenhilfe
  • Behindertenhilfe
  • Eingliederungshilfe
  • Suchthilfe
  • Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Beratung von Menschen in besonderen sozialen Situationen.

 

Als Träger diakonischer Arbeit sind in den Landesgeschäftsstellen in Frankfurt und Kassel, im Evangelischen Fröbelseminar und in den Evangelischen Freiwilligendiensten 324 Mitarbeitende tätig. Dazu kommen 708* Freiwillige, die sich in einem Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst einbringen. Darüber hinaus engagieren sich rund 45.000 Menschen freiwillig in einem diakonischen Ehrenamt. (*Stand 2023)